PortfolioMitteleuropa
Binnengewässer 2004Neu

Kranichrast in Mecklenburg 2003Neu

Ab Mitte September mit Maximum im Oktober legen bis 50000 Kraniche, die von Skandinavien und Nordosteuropa nach Südfrankreich, Spanien und Nordafrika zum Überwintern fliegen, in der Rügen-Bock-Region Rast ein, um...
Spiekeroog 2003Neu

Eine Kurzreise Anfang Juni 2003. Spiekeroog ist eine autofreie Insel, eigentlich mehr zur Erholung als zur Tierfotografie geeignet. Möglichkeiten ergeben sich vor allem zur Beobachtung der Sumpfohreule, die tagaktiv ist,...
Texel Mai 2004Neu

Eine einwöchige Reise Ende Mai 2004. Trotz Kälteeinbruch und starkem Wind recht gute Möglichkeiten, insbesondere an der Lachmöwen- und Seeschwalbenkolonie.
Texel Mai 2006Neu

Ende Mai: Eine Woche digital fotografieren auf Texel. Leider bremste das Wetter, vor allem der Wind, die fotografischen Aktivitäten. Aber zwischendurch war doch so ein bißchen was möglich...
Texel Juni 2008Neu

Eine Woche Texel Anfang Juni mit unbeständigem Wetter.
Vogesen 2015Neu

Eine Wochenendreise zu den Gämsen am Le Hohneck in den Vogesen. Mitte September sind die Temperaturen einstellig. Dazu Wind, Nebel und Regen. Zum Glück kommen noch zwei kurze Lichtblicke abends...
Vom Rhein bis nach Helgoland 2009Neu

Ein zweiwöchiger Urlaub in Deutschland Juni 2009. Von zwei Naturschutzgebieten am Rhein bis zum kalten und stürmigen Helgoland. Auch in Deutschland gibt es viel zu sehen...
Aktuell: Von Helgoland ins Berner Oberland 2016Neu

Eine Reise im Juni 2016 von der Hochseeinsel Helgoland über die Rheinauen Süddeutschlands und die Vogesen bis in das Berner Oberland. Unbeständiges Wetter, Hochwasser und Frühlingserwachen mit Schneeinseln in...
Wald 2004Neu

Westalpen 2015Neu

Eine erste zweiwöchige Fotoreise in die Alpen. Besuch bei den Steinböcken am Niederhorn, verschiedene Berglandschaften und wandern im Grand Paradiso NP.
Wiesen 2004Neu
